51063 Köln, Am Springborn 1 / Ecke Cottbuser Str.
Direkter Anschluss an die A3 Zentral und verkehrsgünstig gelegen
Umfangreiche Brandschutzmaßnahmen sorgen für einen optimalen Schutz ihrer eingestellten Hardware.
Wird durch die Brandfrüherkennung ein Voralarm ausgelöst, wird automatisch die Außenluftzufuhr abgeschaltet, um eine weitere Zufuhr von Sauerstoff zu verhindern. Sollten zwei optische Rauchmelder Rauch detektieren wird sofort ein Hauptalarm ausgelöst.
Bei einem Hauptalarm wird der betreffende Raum mit dem Löschgas Argon geflutet. Dieses Gas verdrängt den Sauerstoff und ist für Menschen und Server unschädlich. Das Feuer wird dadurch gelöscht und ein erneutes Wiederaufflammen ist durch die Argongaskonzentration ausgeschlossen.
Die Brandmeldeanlage ist direkt an die Berufsfeuerwehr Köln angebunden, dies garantiert schnellstmögliches Eingreifen im Ernstfall.
Brandmeldeanlage überwacht alle Räume, auch Büro und Lagerflächen
Alle Räume in F90 Bauweise
direkte Aufschaltung der Brandmeldeanlage auf die Berufsfeuerwehr Köln
Argon Gas Löschanlage in den Serverräumen
Fünf redundante Klimaschränke sorgen für eine konstante Temperatur zwischen 21 und 24 Grad und eine kontrollierte Luftfeuchtigkeit im Serverraum.
Alle Klimaschränke werden rund um die Uhr über das Gebäudeleitsystem überwacht.
Das Redundanzkonzept erlaubt den Ausfall von bis zu zwei Klimaschränken bei einer Außentemperatur von 30 Grad.
Das Surfplanet GmbH Rechenzentrum ist über eine 10kV Ringleitung mit dem Stromnetz der Rheinenergie AG verbunden. Alle Verbraucher im Rechenzentrum sind über eine Online USV Anlage mit dem Stromnetz verbunden. Bei einem Ausfall der Energieversorgung werden die Verbraucher unterbrechungsfrei aus den USV Batterien weiter versorgt. Sollte die Unterbrechung der Energieversorgung länger als 15 Sekunden bestehen wird der vorgewärmte Dieselgenerator gestartet, welcher dann die Energieversorgung übernimmt.
Surfplanet gewährleistet die Unterbrechungsfreie Stromversorgung mit Akkumulatoren im getrennten Battrieraum und mit Dieselgeneratoren, die sich wiederum in separaten Räumen befinden.
Die Akkumulatoren führen bei einem Stromausfall solange Energie zu, bis die Diesel-Aggregate der Firma MAN angelaufen sind und die Last übernehmen können.
Die Surfplanet GmbH bezieht 100% ihres Strombedarfes von der Naturenergie AG, die Stromerzeugung erfolgt zu 100% CO2 neutral.
Details